Wann hilft Cranio? |
|
Die Craniosacral-Therapie hat ein breites Behandlungsspektrum und kann zur Stärkung der Gesundheit, zur Vorbeugung psychosomatischer Beschwerden, zur Regeneration wie auch zur Linderung und Heilung von Beschwerden und Krankheiten eingesetzt werden. |
|
|
 |
|
|
Die Craniosacrale Behandlung als sanfte, ganzheitliche Behandlungsmethode kann bei Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen angewendet werden. |
|
|
Eine craniosacrale Behandlung kann zum Beispiel unterstützend wirken bei: |
|
Asthma |
|
Burn-Out |
|
Erschöpfung |
|
Chronische Entzündungen: z.B. Stirnhöhlen-, Nebenhöhlenentzündungen |
|
Depressionen |
|
Hormonstörungen |
|
Immunschwäche |
|
Ischiasbeschwerden |
|
Kopfschmerzen |
|
Migräne |
|
Narbenbehandlung |
|
Organbeschwerden |
|
Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall |
|
Rücken- / Schulterschmerzen |
|
Schlafproblemen |
|
Schock und Unfällen |
|
Skoliose |
|
Sinusitis |
|
Stressbedingten Beschwerden: Muskelverspannungen, Unruhe, chronischer Müdigkeit |
|
Schwindel / Gleichgewichtsstörungen |
|
Tinnitus |
|
Traumen, körperlich und seelisch |
|
Verdauungsproblemen |
|
Wirbelsäulenerkrankungen |
|
Zahn- und Kieferproblemen |
|
Zähneknirschen |
|
|
|