Hilfe bei Stress |
|
Findet der Körper nicht mehr zurück zu einem natürlichen Pendeln zwischen Anspannung und Entspannung, kann sich dies im täglichen Leben in sogenannten Stresssymptomen ausdrücken wie z.B. in eingeschränkter Beweglichkeit, (chronischen) Schmerzen, Erschöpfung oder depressiven Zuständen. |
|
|
 |
|
|
Die Craniosacrale Behandlung kann hier ausgleichend wirken und zu einer neuen Balance beitragen, da mit dieser Methode das autonome Nervensystem angesprochen wird. Dies fördert u.a. den Abbau von Stress und die Verarbeitung von Aussenreizen. |
|
|
Ergänzend dazu hilft die Craniosacral-Therapie, sich der eigenen Ressourcen wieder bewusst zu werden, diese zu stärken und für die Erleichterung im Alltag nutzbar zu machen. |
|
Mit der Zeit werden die stressauslösenden Muster mit neuen in den Sitzungen erlebten Erfahrungen «überschrieben». Der Mensch findet so zu einem Zustand von innerem Gleichgewicht und einem natürlichen körperlichen Wohlbefinden zurück. |
|
Die Craniosacrale Behandlung kann bei ungesundem Stress ... |
|
Unterstützung in belastenden Lebenssituationen bieten |
|
(chronische) Schmerzen lindern |
|
stressbedingte Muskelverspannungen lösen |
|
zur Regulation des vegetativen und zentralen Nervensystems beitragen |
|
das Körperbewusstsein erhöhen |
|
der Harmonisierung von Körper-Geist-Seele dienen |
|
|
|